Doppelt konvertierte Unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS)-Systeme sind die Superhelden Ihrer Elektronik. Sie helfen dabei, dass Stromspitzen Ihre Geräte nicht beschädigen, und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Elektronik. Aber was macht diese clevere Technologie ticken?
Lassen Sie uns das genauer betrachten! Eine doppelt konvertierte UPS: nimmt den Strom aus der Steckdose und wandelt diesen Strom in eine andere Art von Strom um; dieses neue Molekül nennt man Gleichstrom (DC). Dieser Gleichstrom lädt die innerhalb der UPS befindlichen Batterien auf, genau wie Sie ein Lieblingsspielzeug aufladen würden.
Bei einem Stromausfall oder bei einem Spannungsschlag setzt die USV ein. Sie wandelt diese Gleichstromspannung zurück in die Wechselstromspannung um, die Ihre Geräte benötigen. Der Wechsel erfolgt so schnell, dass Sie den Stromausfall gar nicht bemerken werden!
Es gibt viele Vorteile einer USV mit Doppelkonvertierung. Erstens schützt sie Ihre elektronischen Geräte vor unerwarteten Stromausfällen. Das bedeutet nur eines — selbst wenn der Strom ausfällt, bleiben Ihre Geräte geschützt und funktionsfähig.
Eine interessante Funktion von USV-Geräten mit Doppelkonvertierung ist, dass sie auf Akkustrom umschalten und Ihre Ausrüstung pausenlos weiterbetreiben können. Bei einem Ausfall liefert sie sofortigen Strom vom Akku.
Dies ist besonders wichtig für Dinge, die stets Strom benötigen, wie Computer und medizinische Geräte. Mit einer USV mit Doppelkonvertierung können Sie sicher sein, dass Ihre Geräte zu allen Zeiten angeschaltet sind, selbst in schwierigen Situationen.
Ein Überspannungsschutz schützt Geräte vor plötzlichen Stromspitzen, bietet jedoch keine Batterieunterstützung, um die Geräte während eines Ausfalls betriebsbereit zu halten. Schaltnetzgeräte mit UPS benötigen eine kurze Zeit, um von der Netzstromversorgung auf die Batterieumschaltung überzugehen, was zu einem kurzen Stromausfall führt.
Urheberrecht © Shenzhen Weitu Hongda Industrial Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie-Blog